Galerie



14/Dec/2024

Pumpenschacht

Pumpen-Hebeanlage

 

Im Haus gluckern die Abflüsse? 

Im Keller oder auf dem Grundstück befindet sich eine Pumpen-Hebeanlage?

Als Erstes wird der Deckel des Schachtes mit einem Schachthaken geöffnet.

Ist der Schacht voll oder leer? Wenn er voll ist, wird die Pumpenanlage am Schaltschrank kurzzeitig zum Funktionstest auf Handbetrieb gestellt.

Wenn die Fäkalienpumpe nicht auf Handbetrieb läuft (Alarmton) und den vollen Schacht leer pumpt, muss dieser Schacht abgepumpt werden.

Nach dem Abpumpen wird die Fäkalienpumpe von der Verschraubung gelöst und überprüft.

Wenn Fremdstoffe (Tampons, Binden, Lappen etc.) das Flügelrad blockieren, was in den meisten Fällen die Ursache ist, werden diese entfernt.

Ist das Flügelrad der Pumpe wieder leichtgängig, wird die Pumpe eingebaut und auf Handbetrieb getestet. Jetzt wird ein WC im Haus abgespült, um zu prüfen, ob Abwasser im Pumpenschacht ankommt. Ansonsten müssen die Abflussleitungen zusätzlich gereinigt werden. In den meisten Fällen, sind die Rohre frei, da die Verstopfung bei der Hebeanlage lag.

Sind die Arbeiten erledigt, wird das System wieder auf Automatikbetrieb gestellt.

 

Ihr Rohrreinigungsdienst vom Möhnesee

Abfluss-OK.de - 0173 8228943

 

 



Gratis Website Templates